Vorbereitung von Dateien für den Etikettendruck
1. Der Sicherheitsabstand von der Schnittlinie beträgt mindestens 3 mm.
2. Der Schnittaufmaß (BleedBox) ist auf jeder Seite 1,5 mm groß. Wenn die Netto-Etikettengröße 76,2 x 127 mm beträgt, beträgt die vollständige Datei 79,2 x 130 mm.
3. Schnittlinie ohne Farbe auf der Etikett (TrimBox)
4. Vollformat mit Bleedbox, Bleedbox mit schwarzer Linie, 0,1 mm dick
Vorbereitung von Dateien für den Etikettendruck von der Rolle
1. Schnittlinie ohne Farbe in der Druckdatei, senden Sie sie in einer separaten Datei
2. (4) Vollformat der Datei mit einer schwarzen Linie von 0,1 mm
3. Die Datei muss im PDF-Format gespeichert werden. Wir akzeptieren keine bearbeitbaren Dateien
4. Die Bitmap-Auflösung sollte 300 dpi betragen
5. Alle Schriftarten sollten in Kurven konvertiert werden
6. Die minimale Schriftgröße beträgt 5,4 pt., Die minimale Schrifthöhe beträgt 0,9 mm. Bei negativer Schrift muss Fettdruck (bold) verwendet werden und min. 6 pt. und 1,2 mm hoch sein
7. Die Datei sollte eingebettete Grafiken haben
8. Nettoformat der Etiketten (Trimbox) muss mit der Größe aus der Bestellung übereinstimmen
9. (2) Der Hintergrund und alle an den Rand des Etikettes angrenzenden Objekte sollten einen Abstand (Beschnitt) von 1,5mm je Seite haben (BleedBox)
10. (1) Der innere Rand, der den sicheren Bereich darstellt, sollte 3 mm (von der Schnittlinie entfernt) sein.
11. Die Datei sollte keine Markierungen enthalten (Farbblöcke, Schnittmarken, Passermarken usw.).
12. Für Schwarz sollten kleine Textelemente und Barcodes als 100% K ohne andere Farbkomponenten und ohne Überdruck (overprint) vorbereitet werden.
13. Barcodes sollten in Vektorform in der Farbe 100% K (100% Schwarz) vorliegen, um Probleme beim Scannen von Code zu vermeiden
14. Dateien immer in 1:1 vorbereiten
15. Die Mindestdicke der positiven Linien beträgt 0,1 mm - negative 0,2 mm
16. Digital gedruckte Etiketten auf Mattpapier: Um gutes Schwarz auf großen Oberflächen zu bekommen, sollten diese aus C 40%, M 30%, Y 30% und Schwarz (K 100%) bestehen. Der maximale Tintenauftrag beträgt 300% (CMYK). Eine solche Oberfläche ist nicht zum Drucken kleiner Negativschriften geeignet. Die Schwärze auf digital gedruckten matten Papieretiketten ist jedoch begrenzt. Für den Etikettendruck, bei denen der Schwerpunkt auf Schwarz liegt, empfehlen wir die Verwendung von Folienetiketten.
17. Digital gedruckte Etiketten auf Glanzfolie: Um eine vorzügliche Schwärze großer Flächen zu bekommen, sollte diese nur aus Schwarz bestehen (K 100% - teilweise geeignet zum Drucken kleiner Negativschriften). Der maximale Tintenauftrag beträgt 300% (CMYK).
Farben
1. Verwenden Sie einen CMYK-Farbmodell (alle Farben außer Schnittlinie und weißem Unterdruck)
2. keine eingebetteten Farbprofile
3. Zusatzfarben wie PANTONE / RGB müssen in CMYK-Farben konvertiert werden. Wenn das Etikett Zusatzfarben enthält, werden diese automatisch in das CMYK-Farbmodell konvertiert und können von der gewünschten Farbe abweichen
4. Verwenden Sie die Funktion Überdruck (overprint) nicht, um das obere Element über das untere zu drucken, da die Farbe nicht in ihrer reinen Form erhalten bleibt.
Lieferung von Dateien für den Druck
1. Namenauswahl: Dateinamen müssen in slowenischer oder englischer Sprache klar definiert sein
2. Dateien senden: Die Dateinamen sollten beim Hinzufügen des Produkts ins Warenkorb gespeichert werden. Danach können Sie die Dateien an die folgende E-Mail-Adresse senden: info(at/)rema.si oder auf Ihre Bestellung antworten (E-Mail), die Sie von uns erhalten haben und die Datei anhängen. Wir akzeptieren nur unverpackte Dateien.